Volles Haus beim ersten PR Tech Day!

PR Tech Day 2025
PR Tech Day 2025
PR Tech Day 2025
Was für ein Auftakt! Der erste PR Tech Day am 29. April in der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft in Wien war ein voller Erfolg – mitreißend, inspirierend und zukunftsweisend. Wer live dabei war, spürte sofort: Hier entsteht gerade etwas Großes.
Die Branche im Wandel – und Du mittendrin

Technologie ist längst kein Nice-to-have mehr in der PR, sondern ein echter Gamechanger. „Technologie und Tools werden in der PR immer wichtiger“, brachte es Florian Laszlo, Geschäftsführer von »OBSERVER«, auf den Punkt. Gemeinsam mit den CommClubs Bayern hat sein Team rund um Simon Gebauer und Stephan Ifkovits dieses Event ins Leben gerufen – mit einer klaren Mission: Die Zukunft der Kommunikation aktiv mitgestalten.

Auch Petra Lorenz, Geschäftsführerin der CommClubs Bayern, sieht darin eine große Chance für die Branche: „Der PR Tech Day bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit führenden Köpfen auszutauschen und neue Perspektiven für die Kommunikation von morgen zu gewinnen.“ Ein Versprechen, das das abwechslungsreiche Programm eindrucksvoll eingelöst hat.

Von smarten Agenten bis zu ethischen Fragen – ein Programm voller Highlights

Ob KI-Agenten in der PR, smarte Medienarbeit oder KI-gestütztes Measurement – der PR Tech Day bot geballtes Know-how. Impulsgeberinnen und Impulsgeber wie Katrin Krall (Serviceplan), Bernhard Seikmann (Wunderwerk), Simon Gebauer (»OBSERVER«) und Catharina Fendt (IKEA) zeigten, wie vielseitig und kraftvoll Künstliche Intelligenz heute schon eingesetzt wird.

Besonders spannend: Die Zeitreise durch die KI-Entwicklung von Gerrit Gericke (Edelman), die eindrucksvoll zeigte, wie rasant sich unsere Branche verändert – und wie wichtig es ist, am Puls der Zeit zu bleiben.

Keine Angst vor KI – sondern Lust auf neue Möglichkeiten

Ein zentrales Thema war die Frage: Verdrängt KI den Menschen in der PR? Die Antwort der ExpertInnen war klar: Nein! „KI ersetzt Tasks, nicht Menschen“, so Katrin Krall. Und wer hat sich ehrlich je auf eine Wettbewerbsanalyse am Montagmorgen gefreut? Eben. Genau da kommt KI ins Spiel – und schafft Raum für kreative Höchstleistungen.

Florian Laszlo betonte: „KI hilft uns, dass sich der Mensch mehr auf die kreative Kommunikation konzentrieren kann.“ Und Catharina Fendt von IKEA ergänzte: „Es wird immer Hirn und Herz brauchen.“ Eine starke Botschaft für alle, die Kommunikation mit Leidenschaft machen.

Networking, das verbindet

Neben den inspirierenden Vorträgen war der Austausch untereinander ein echtes Highlight. Branchenprofis, Tech-ExpertInnen und Kommunikationstalente vernetzten sich, tauschten Ideen aus und legten den Grundstein für neue Kooperationen. Der Spirit: Offenheit, Neugier und die Lust auf Veränderung.

Der PR Tech Day – ein Event, das bleibt

Der PR Tech Day ist mehr als nur eine Veranstaltung – er ist ein Startpunkt. Für neue Denkweisen. Für mutige Strategien. Für eine PR, die smarter, schneller und menschlicher ist. Und Du? Bist beim nächsten Mal hoffentlich (wieder) mit dabei!

📸 Noch mehr Eindrücke vom Tag findest Du hier: https://www.leadersnet.at/foto-galerie/28520,commclubs-bayern-und-observer-laden-zum-ersten-pr-tech-day.html

Bleib inspiriert. Bleib vernetzt. Die Zukunft der PR beginnt jetzt.