Das war der 2. PR Tech Day!

PR Tech Day 2025 von OBSERVER und CommClubs
PR Tech Day 2025 von OBSERVER und CommClubs
PR Tech Day 2025

Was für ein Tag! Am 29. September versammelte sich die Kommunikationsbranche zu unserem 2. PR Tech Day im Hyatt Regency in Düsseldorf. Über 70 Teilnehmer:innen – vor Ort und virtuell – erlebten ein inspirierendes Programm rund um die Frage: Wie positionieren wir unsere Marken in einer Welt, in der KI die Spielregeln verändert? »OBSERVER« veranstaltet die Eventreihe gemeinsam mit den CommClubs Bayern.

Von „Software-as-a-Service“ zu „Service-as-a-Software“

Den Auftakt machte Katrin Krall von Agentic Solutions mit einer echten Zukunftsvision: Sie stellte Sokosumi vor – eine OpenSource-Plattform für KI-Agenten. Ihre These: Was früher Menschen erledigten, übernehmen künftig spezialisierte KI-Agenten. Wir stehen am Anfang eines Paradigmenwechsels in der Dienstleistungswelt – und der betrifft natürlich auch PR, Marketing und Kommunikation.

2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER
Katrin Krall beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER

Sichtbarkeit in KI-Antworten? GEO ist das neue SEO!

Stephan Ifkovits, Head of Marketing & Communications bei OBSERVER, zeigte, wie der KI-Textassistent Storypact heute schon Texte optimiert – nicht nur für Google, sondern auch für die neuen Antwortmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity.

Wer aktuelle & relevante Entitäten in seine Texte integriert und für die entsprechende KI-freundliche Struktur sorgt, erhöht die Wahrscheinlichkeit, in KI-Antworten aufzutauchen.

Genau das ist der Anspruch von GEO – Generative Engine Optimization. Die Regeln für Sichtbarkeit im Netz ändern sich – und mit ihnen die Anforderungen an Content.

Stephan Ifkovits beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER
Stephan Ifkovits beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER

Vertrauen in KI – wo stehen wir?

Gerrit Gericke von Edelman Deutschland präsentierte den aktuellen Trust Barometer – mit überraschenden Erkenntnissen: Während Länder wie Indien ganz vorne mitspielen, liegt Deutschland beim Vertrauen in KI nur auf Platz 24. Warum? Angst vor Cyberangriffen und Desinformation sind zentrale Gründe.

Sein Appell: Vertrauen schaffen durch Transparenz, Kontrolle über eigene Daten und echtes Zuhören.

Gerrit Gericke beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER
Gerrit Gericke beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER

Answers first – nicht nur Keywords zählen

Dass SEO um GEO erweitert gehört, unterstrich auch Stefan von Gagern, KI-Consultant und Berater für Digitalkommunikation. Nur wer echten Mehrwert liefert und aus Sicht der Nutzer:innen denkt, wird in Zukunft sichtbar sein.

Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen – das sind die neuen GEO-Säulen. Für die PR bedeutet das: strategischer, datengetriebener, relevanter arbeiten.

2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER
Stefan von Gagern beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER

Marktforschung neu gedacht

Florian Laszlo, Geschäftsführer von OBSERVER, nahm die Teilnehmenden mit in die Zukunft der Medienanalyse. Mit KI-Personas wird es möglich, Zielgruppen viel präziser zu befragen und zu verstehen. Dazu kommen KI-gestützte Reports und neue Formate wie KI-Briefings, die morgens die wichtigsten News kompakt ins Postfach liefern.

Florian Laszlo beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER
Florian Laszlo beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER

KI-Transformation mit Menschlichkeit

Wie gelingt die KI-Reise in einem internationalen Konzern? Stephan Zipperlen von Covestro zeigte, dass nicht technologische Sprünge, sondern einfühlsames Change-Management und gemeinsames Ausprobieren zum Ziel führen. Der Mensch bleibt im Zentrum – und das ist gut so.

2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER
Stephan Zipperlen beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER

Copilot für die PR – 165 Stunden pro Jahr sparen?

Christian Hahn von digitalhoch4 ließ die Herzen aller Effizienzfans höherschlagen: Mit Copilot-Szenarien für die PR – von smarter Recherche über Transkription bis zur Content-Erstellung – lassen sich bis zu 165 Stunden pro Person und Jahr einsparen. Zeit, die für Kreativität und Strategie frei wird.

2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER
Christian Hahn beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf, powered by OBSERVER

Panel: Europas KI-Zukunft & die Frage nach der Monetarisierung

Zum Abschluss diskutierten alle Speaker:innen gemeinsam über die Rolle Europas im KI-Wettrennen. Im Fokus: Mistral als europäische Antwort auf OpenAI und die mögliche Einführung von Werbeplattformen in generativen Tools. Moderiert wurde die Runde von Stephan Ifkovits.

Panel beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf
Panel beim 2. PR Tech Day in Düsseldorf

Fazit

Der 2. PR Tech Day hat klar gezeigt: KI verändert die PR – aber nicht unsere Werte.
Es geht um mehr Sichtbarkeit, mehr Effizienz und neue Möglichkeiten. Aber auch um Verantwortung, Transparenz und das Miteinander.

Die Zukunft ist jetzt – und sie ist spannend!
Wir freuen uns schon auf den 3. PR Tech Day